Förderfonds der Stiftung Bildung
Inhalte > Allgemeine INFO's und Förderungen
Förderfonds der Stiftung Bildung
Förderfonds
Ihr Beitrag zur Weiterentwicklung der Bildung in Deutschland
Die
Förderfonds der Stiftung Bildung sind Fördertöpfe, aus denen Kita- und
Schulfördervereine Mittel für eigene Ideen schnell und unkompliziert
erhalten können.
Die Idee
Förderfonds ermöglichen es den
Engagierten vor Ort, schnell und einfach Hilfe zu erhalten und zu geben.
Die Fördertöpfe können für bestimmte Themen aus Spendengeldern ins
Leben gerufen oder gemeinsam mit Partnern eingerichtet werden.
Beispiel: Inklusion, Digitales Lernen & Ganztag
Lehrende
und Lernende stehen im ganzen Land vor drei großen Herausforderungen:
Inklusion, digitale Bildung, Ganztag. Der Umgang mit heterogenen
Lerngruppen ist ein Thema für alle Lehrkräfte. Das Lernen mit digitalen
Medien soll an allen Schulen den Unterricht modernisieren und das Lernen
individualisieren. Die Ganztagsschule braucht Raum und
Kooperationspartner, um den „erweiterten Bildungsbegriff“ mit Leben und
Inhalt zu füllen.
Beispiel: Flüchtlinge, Benachteiligung & Willkommenskultur
Bildungseinrichtungen
müssen sich oft schnell auf die neuen Herausforderungen einstellen.
Engagierte vor Ort nehmen wahr, was zu tun ist und brauchen manchmal nur
500-2000 Euro, um sofort eine Lösung angehen zu können.
Beispiel:
Umwelt, Musik, Theater, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Sport,
Sprachen, Technik, Kunst, Berufsfindung, Erneuerbare Energien…
Schwerpunkte,
Schulprofile, Arbeitsgemeinschaften – unterschiedliche Angebote sorgen
für große Vielfalt. Oft sind es die Fördervereine, die das Besondere
einer Kita oder Schule unterstützen. Sie beschaffen Musikinstrumente,
bestücken den Theaterfundus, bezuschussen Sprachreisen, finanzieren das
Kunstprojekt oder suchen Unternehmenskontakte für die berufliche
Orientierung ihrer Kinder und Jugendlichen. Bildung in Deutschland ist
ohnehin schon erheblich unterfinanziert, für derlei „add-ons“ gibt es in
der Regel wenig Geld.
Ihr Engagement
Sie haben ein Thema,
von dem Sie überzeugt sind, dass Kinder es entdecken sollten? Sie
bewegt ein Thema, dessen Präsenz Sie an Kitas und Schulen erhalten und
weiterentwickeln wollen? Sie denken, dass es für Kinder und Jugendliche
entscheidend sein kann, sich mit einer, Ihrer, Sache zu beschäftigen?
Rufen Sie mit uns gemeinsam einen Fonds für Ihr Anliegen ins Leben oder
zahlen Sie in einen schon vorhandenen Förderfonds ein. Beteiligen Sie sich mit Ihrer Spende.
Ihr Engagement stärkt Vielfalt. Ihr Beitrag macht aus Kitas und Schulen
etwas Besonderes. Ihre Spende lässt Kinder die Heldinnen und Helden in
sich entdecken.
Mehr Informationen und Kontakt:
Katja
Hintze (Vorstandsvorsitzende), Tel: 030-80962701, 0172-1686820, Palais
am Festungsgraben, Am Festungsgraben 1, 10117 Berlin, E-Mail: katja.hintze@stiftungbildung.com
Ihre Anprechpartner*innen

Christina Kolloch
Projektförderung und Antragstellung
Büro: +49 (0) 30 8096 2701
christina.kolloch@stiftungbildung.com[link:1]
[/link:1]
Büro: +49 (0) 30 8096 2701
christina.kolloch@stiftungbildung.com[link:1]
[/link:1]

Katja Hintze